Der Krippenpfad in Dachau vom 29.11.2020 bis 06.01.2021
Advent in der Stadt - heuer ruhig und besinnlich
Krippenpfade haben in weiten Teilen Bayerns, im Alpenvorraum und in weiten Teilen Tirols und Südtirols eine lange Tradition. Die Stadt Dachau ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur für Touristen, sondern auch für Bewohner aus der Kreisstadt und dem Landkreis. Während der Weihnachtszeit lädt die schöne Dachauer Stadt bzw. Altstadt zum Bummeln und Schlendern ein. Im weihnachtlichen Flair und abseits vom Trubel des Christkindlmarkts flanieren die Menschen von Schaufenster zu Schaufenster und bestaunen die ausgestellten Krippen. Die Ampertaler Krippenfreunde planen bereits seit Jahren, in Dachau einen Krippenpfad zu etablieren. Und im Jahr 2020 können wir zusammen mit mehr als 30 Geschäften diesen Traum realisieren. Auch wenn der Christkindlmarkt heuer aufgrund der Pandemie ausfällt, wird dennoch in der schönen Dachauer Stadt Weihnachtsstimmung aufkommen. In diesem Jahr eben ruhiger und besinnlicher als bisher.
Die Ampertaler Krippenfreunde laden herzlich dazu ein, den Dachauer Krippenpfad zu besuchen und die ausgestellten Krippen anzuschauen.
Und denken Sie bitte daran: Sie helfen den teilnehmenden Geschäften, wenn Sie nicht nur die schönen Kripperl und die Auslage im Schaufenster anschauen, sondern in den Laden hineingehen und dort vielleicht das ein- oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen.
Einen Flyer mit Wegplan finden Sie in allen teilnehmenden Geschäften. Einen Online-Wegplan finden Sie unten auf der Seite via Google-Maps.
Der Krippenpfad in Dachau
Hinter dem Konzept des Krippenwegs stehen Krippenbauer, die in den letzten Jahren bereits bei uns einen Krippenbaukurs besucht haben. Die Krippenbauer fertigen für die Geschäftsinhaber eine Krippe nach deren Wunschvorstellung. Die anderen Geschäfte werde mit Leihkrippen von unseren Krippenbauern ausgestattet. Nachdem wir jedes Jahr Krippen extra für den Pfad fertigen, wird unser Krippenpfad von Jahr zu Jahr umfangreicher.
Teilnahme am Dachauer Krippenpfad 2021
Geschäftsinhaber mit einem Schaufenster im Bereich Altstadt / Martin-Huber-Straße, Frühlingsstraße, Bahnhofstraße und Münchner Straße, die am Krippenpfad teilnehmen möchten, können sich schon unverbindlich voranmelden - wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Unterstützer unseres Krippenpfades
Ohne unsere Unterstützer wäre dieser Krippenpfad nicht möglich. Dazu zählen in erster Linie unsere Krippenbauer. Sie verzichten über Weihnachten auf Ihre eigene Krippe (und ihre Figuren), damit die Geschäftsleute eine Krippe ausstellen können. Ein weiterer großer Dank geht an die Stadt Dachau (Amt für Kultur) sowie das Landratsamt Dachau, dem Obi-Baumarkt in Dachau und dem Fahrradgeschäft Bergglühen.
Unser Krippenpfad auf Google-Maps
Den Wegeplan haben wir nicht nur in unserem Flyer, sondern auch für mobile Endgeräte via Google-Maps. Wenn Sie direkt die Google-Maps-Karte hier sehen möchten, klicken Sie einfach auf "Krippenpfad anzeigen". Dieses Angebot unterliegt den Regelungen von Google. Details zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte bei Interesse einfach unserem Datenschutzhinweis.